Fair handeln statt TTIP!
  • Recherche
    • EU-Dokumente
    • Parlamentarische Anfragen
    • LINKE Politik vs. TTIP & Co.
    • Studien und Hintergrund
    • Video
  • Positionen
  • Die WTO und der Welthandel
  • Kontakt
  • Suche
  • Kampagnenbanner zum Einbinden
  • Datenschutzerklärung
  • DIE LINKE im Europaparlament
  • Aktuelles
    30.01.2023

    Wo verhandelt die EU aktuell über Handelsabkommen?

    Im Auftrag der Regierungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union verhandelt die Europäische Kommission derzeit mit vielen Ländern und Regionen über den Abschluss von umfassenden Freihandelsabkommen. Der Handelsexperte der Linksfraktion im Europäischen Parlament, Helmut Scholz, hat eine Grafik erstellen lassen, die den Stand der derzeitigen Verhandlungen und deren Schwerpunkte darstellt.

  • Aktuelles
    11.10.2022

    Brasilien nach der Wahl – Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit in den Wirt-schaftsbeziehungen zur EU

    Zwei Tage nach dem ersten Wahlgang zur Präsidentschaftswahl in Brasilien organisierte die Rosa-Luxemburg-Stiftung Brüssel in Zusammenarbeit mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Brazil eine Online-Veranstaltung mit dem ehemaligen Außenminister Celso Amorim von der brasilianischen Arbeiterpartei PT, der Professorin Terra Budini von der Universität PUC-SP in Sao Paulo und Helmut Scholz von der Linksfraktion im Europaparlament.

  • Aktuelles
    20.07.2022

    MdEP's: Verhandlungen mit Chile auf den Prüfstand!

    Insgesamt 30 Abgeordnete des Europäischen Parlaments aus verschiedenen Fraktionen haben einen offenen Brief an Spitzenrepräsentanten der EU-Kommission übermittelt. Die Europaabgeordneten fordern, dass die EU-Kommission die Konsequenzen des demokratischen Wandels in Chile respektiert. Dies müsse zu einer Überprüfung des Verhandlungsergebnisses des Assoziierungsabkommens mit der alten chilenischen Regierung führen.

  • Aktuelles
    25.05.2022

    "Globale Unsicherheit ist kein Grund, sich aus der WTO zurückzuziehen"

    Internationale Zusammenarbeit ist nach wie vor unverzichtbar, um sich gegen alles zu schützen, vom Klimawandel bis zu wiederkehrenden Pandemien. Ein Kommentar von Arancha González Laya, "Financial Times"

17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen
17 Ziele

Handel(n) für Nachhaltigkeit

17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen:
Für einen konsequenten Kurswechsel in der europäischen Handelspolitik Alles lesen